Aufklärung vom Prof. statt Porno
Dr. (des.) Johanna L. Degen & Prof. Dr. Andrea Kleeberg-Niepage
Dr. (des.) Johanna L. Degen & Prof. Dr. Andrea Kleeberg-Niepage
♥ Partizipative Forschung, Wissenstransfer & Evaluation
♥ Psychologische Konzepte & Selbsterfahrung für kompetente LehrerInnen
♥ Zeitgemäße Bildung ohne Tabu, für selbstbewusste Jugendliche
Forschung→ Lehre→ Liebe
Zeitgemäßer Unterricht über Sex, Liebe, Körper, Sicherheit, Beziehungen & Gesellschaft
Ausgangslage:
Identität- & Körperentwicklung unter Medieneinfluss
Mangel an Porno- und Medienkompetenz
Digitales Dating
Sexualität im Wandel
LGTBQ+ & sexuelle Identität, Onlinedating & Porno-Konsum, kulturelle Vielfalt, Normen & Werte, der weibliche Körper und Beziehungen durch Schwangerschaft & Familiengründung, moderne Beziehungskonstellationen, Gefühle & Liebe, Selbstliebe & Körperschema, physische und psychische Gesundheit, Sicherheit.
Dies sind einige Schlagworte, die omnipräsent sind, aber oft nur tokenhaft verwendet werden und die aus der Sicht von SchülerInnen, LehrerInnen, Eltern und der Politik im aktuellen Sexual- und Aufklärungsunterricht zu kurz kommen oder in Gänze unberücksichtigt bleiben. Der Sexual- und Aufklärungsunterricht wird immer noch auf biologische Funktionen und Verhütungsmethoden beschränkt. Jugendliche lagern die Aufklärung mithin aus und erstatten sie durch sexuelle Medieninhalte und Pornokonsum.
ich habe erst mit 25 und auf Youtube gelernt, dass mein Ausfluss nicht eklig, sondern normal ist und dass eine Vulva nicht wie im Porno aussehen muss, so viele Jahre in denen ich mich geschämt habe, das würde ich den Mädchen so gerne ersparen.
Alter: 26
Für die Mädchen sind die Pornos krass und für die Jungs auch, was die dort sehen können oder wollen sie nicht erfüllen, das ist ja keine Doku über Sex, sondern ein kulturelles Artefakt, das muss man erstmal begreifen
in Flensburg, 2021
ich dachte am Hals gewürgt werden und Analsex gehört halt dazu und auch sozusagen die Performance
Alter: 17
bei mir sieht das da unten aber ganz anders aus und bis ich auf Instagram so nen Account gefunden hatte, dachte ich ich wäre ein Freak
Flensburg, 24 Jahre
Sexualkunde neu denken
Sexuelle & kulturelle Diversität, Liebe, Werte & Beziehungskonstellationen, Kommunikation- & Konfliktkompetenz, Selbsterfahrung, Körper & Seele, Sicherheit & Kompetenz (auch in Internet & Medien)
ABER WIE?
WISSENSTRANSFER, EVALUATION, PARTIZIPATIVE FORSCHUNG
AUS & WEITER- BILDUNG FÜR LEHRERINNEN & MENTORINNEN
PSYCHOLOGISCHE BEGLEITUNG, SUPERVISION & SELBSTERFAHRUNG
ÄSTHETISCHE & KÖRPERSCHEMA-GERECHTE MATERIALIEN
Sozialpsychologin & wissenschaftl. Mitarbeiterin EUF | Paartherapeutin
Professur für Entwicklungs- und Pädagogische Psychologie
Doula | Geburtsbegleiterin, Paarberaterin und Dozentin UH
Psychologischer Berater | Heilpraktiker für Psychotherapie
Soziologe | Kulturwissenschaftl. Institut Essen KWI
Therapeutin & Supervisorin | System. Therapie
Wir sind PsychologInnen, SozialwissenschaftlerInnen, TherapeutInnen, KommunikationsexpertInnen, GeburtshelferInnen und unser Ziel ist: gesellschaftlicher Impact vom Standpunkt des Subjekts
Wir bilden eine Plattform für Austausch auf Augenhöhe mit Wohlfühlfaktor. Schwierigen Themen stellen wir uns, dabei bleiben wir neugierig und explorativ und haben Spaß daran zu lernen.
Wir werden supervisorisch begleitet und wollen besser werden. Wir verpflichten uns zur ständigen Fort- und Weiterbildung und zu kontinuierlicher Forschung und Evaluation. So entwickeln wir uns und unser Projekt ständig weiter.
Wir produzieren und arbeiten fair und partizipativ in allen Teilschritten, dabei sind wir bemüht in allen Schritten nachhaltige Lösungen zu implementieren, auch wenn sie Mehrkosten verursachen.
Unser Gegenstand entsteht aus praktischen Bedürfnissen. Sprechen Sie uns an, was Sie sich wünschen nehmen wir uns gerne zum Gegenstand. Wir nehmen uns Problemen an.
Alle Überschüsse werden reinvestiert um unser Ziel zu erreichen, bleiben so in der Community und werden für gesellschaftliche Zwecke und zur Erreichung unserer Ziele verwendet.
Wir folgen dem Teilhabeprinzip und zwar intern, extern und auf allen Ebenen. Wir praktizieren Feedbackkultur und transparente Kommunikation.
Mulitperspektivisch auf Schule, Material, LehrerInnen, Studierende, SchülerInnen, Eltern.
Wissenschaftliche Journalartikel
Degen. J.L. (2020). Tinder, das Selbst und die anderen. https://tvdiskurs.de/beitrag/
Degen, J.L., Kleeberg-Niepage, A. (2020). The More We Tinder: Subjects, Selves and Society. Human Arenas. https://doi.org/10.1007/
https://link.springer.com/
Degen, J.L., Kleeberg-Niepage, A. (2021). Profiling the Self in Mobile Online Dating Apps: a Serial Picture Analysis. Human Arenas. https://doi.org/10.1007/
https://link.springer.com/
DILEMMA GAME ein Spiel mit hohem Niveau, bei dem sich die Emotionen rühren, man die Werteorientierungen anderer kennen lernt und mit Spaß und Witz auch Ernstes besprochen wird.
FOLLOW US: