Dating-Führerschein

Der Dating-Führerschein macht mit Dating-Tipps auf sich aufmerksam, hat aber zugleich zum Ziel, mit relevanten Fakten, und Wertediskursen für Sicherheit zu sorgen und das Selbstbewusstsein sowie Beziehungskompetenz zu stärken – für psychisch gesunde Jugendliche.!

Der Datingführerschein für mehr Sicherheit und Kompetenz beim (Online-)Dating und der Pornoführerschein, für kompetenten Umgang mit Pornografie und Medienkonsum. Beide Produkte gibt es auch in leichter Sprache und mit Bildsprache für Menschen mit Behinderung. 

Inhalt:

  • Der Umfang der Führerscheine beläuft sich je auf ca. 3 x 20 Video-Minuten.
  • Angewendet wird ein didaktischer Dreischritt, bestehend aus: 
  • Faktenwissen (Fun/ Serious Facts korrigierend zu diskursiven Vorannahmen und Mythen)
  • Reflexion (was bedeutet das für den Alltag der Jugendlichen konkret) 
  • und daraus resultierenden Implikationen (Tipps).

News

Sie möchten wissen wann es losgeht, tragen Sie sich bitte hier ein und wir informieren Sie gern.

coming soon!

stay tuned


    Our mission

    Teach LOVE  – also Übersetzung von neuem Wissen auf die Praxis und Bereitstellen von Praxiswissen für die Forschung und Theoriebildung.

    Unser Hauptanliegen ist: Psychisch und physisch gesunde Kinder und Jugendliche.

    Im Diskurs bilden wir einen evidenzbasierten Gegenpol zu normativ geladenen und interessengeleiteten Diskursen.

    Wir sind humanistische Experten: Unser Wertekanon steht auf folgenden sechs Pfeilern, zu denen alle Dozierenden stehen:

    EVIDENZBASIERT UND PARADIGMEN-ÜBERGREIFEND (keine Ideologie, unsere Überzeugung basiert auf Evidenz)
    COMMUNITY (Wir bilden eine Plattform für Austausch auf Augenhöhe mit Wohlfühlfaktor)

    ENTWICKLUNGSPRINZIP (Wir werden supervisorisch begleitet und verpflichten uns zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung, Forschung und Evaluation)
    BEDÜRFNISPRINZIP (Unser Gegenstand entsteht aus Bedürfnissen von Praktikern)

    BOTTOM-UP (Wir praktizieren Feedbackkultur und transparente Kommunikation auf Augenhöhe, untereinander und mit den Kunden)

    FREIE REDERÄUME (Dogmatisch undogmatisch: Keine Diskreditierung, keine Polarisierung, keine Sprechverbote. Schwierigen Themen stellen wir uns, dabei bleiben wir neugierig und explorativ)

    Die Gründer haben selbst Töchter und stehen persönlich und professionell für den Schutz von Kindern, für fundierte Bildung und gegen Frühsexualisierung ein.