Wenn Jugendliche nach Pornos fragen:
Antworten von Andreas Gloël und Niklas Albers von pro familia

Was ist Pornosucht? Wieso gibt es Pornos? Darf man Pornos mit 14 schauen?…
Echte Fragen, klare Antworten: Was ist normal? Was ist echt?
Für das Video haben Niklas Albers und Andreas Gloël authentische Fragen von Jugendlichen in der Arbeit bei pro familia gesammelt. Die Fragen beantworten sie im Video und geben damit Orientierung sowohl zu den konkreten Fragen, aber auch darüber hinaus, wie Sexuelle Bildung gelingen kann. Hier bekommt man also Einblicke sowohl zum Thema Sexualität und Pornografiekonsum, als auch zur Sexuellen Bildung im Allgemeinen. Die Videos eignen sich sowohl zur Anwendung mit Jugendlichen, als auch zur Weiterbildung von Erwachsenen in der Rolle als Fachperson, als Eltern oder aus persönlichen Interessen.
Andreas Gloël ist Fachreferent für Sexuelle Bildung bei pro familia Schleswig-Holstein und zählt mit fast 20 Jahren Berufserfahrung zu den profilierten Akteuren in der sexualpädagogischen Bildungslandschaft.
Nach seinem Diplom in Sozialpädagogik hat er sich früh auf Sexualpädagogik spezialisiert und war an mehreren pro familia-Standorten tätig – u. a. in Lüneburg und Hamburg. Als zertifizierter Sexualpädagoge mit dem Qualitätssiegel der Gesellschaft für Sexualpädagogik (gsp) setzt er sich seit vielen Jahren für eine aufgeklärte, reflektierte, menschenfreundliche Sexualpädagogik ein, die konsequent das Ziel verfolgt, Selbstbestimmung für alle Menschen zu fördern.
Neben seiner Tätigkeit in der praktischen Bildungsarbeit leitet Andreas Gloël seit vielen Jahren bundesweit Fortbildungen und hält Vorträge. Seit 2022 leitet er zudem die bundesweite Weiterbildung für Fachkräfte beim pro familia Bundesverband. Zuvor war er mehrere Jahre als Lehrbeauftragter an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg tätig und ist aktives Vorstandsmitglied der gsp. In seinen Workshops, Veröffentlichungen und Vorträgen verbindet er fundierte Fachlichkeit mit einer humanistischen Haltung und ausgeprägter Praxisnähe. Humor ist für ihn ein zentrales Werkzeug, um auch sensible Themen zugänglich zu machen und Lernprozesse nachhaltig zu fördern.
Auch im Video bleibt er dieser Haltung treu: Humorvoll und zugleich fachlich fundiert führt er gemeinsam mit Niklas Albers durch Fragen aus dem Beratungsalltag mit Jugendlichen und Erwachsenen.
Niklas Albers ist Bildungswissenschaftler, Sexualpädagoge, systemischer Berater und befindet sich aktuell in der Ausbildung von approbierten Kinder- und Jugendtherapeuten. Er arbeitet seit mehreren Jahren für pro familia in der Jugendarbeit und ist vor allem in der Arbeit an Schulen sowie der Beratung im Einzelsetting tätig. In seiner Funktion hat er mit über 1000 Jugendlichen in vielen Gruppen und Altersstufen über Sexualität gesprochen. Auch er trägt das Qualitätssiegel der gsp.
Neben der Arbeit in der Praxis hat er auch zum Thema Digitalisierung und Chat GPT in der Sexuellen Bildung geforscht und ist mit Publikationen Teil des Diskurses rund um Sexuelle Bildung.
Im Video liefert er Antworten auf die Fragen von Jugendlichen und teilt Erfahrungen und Erlebnisse aus der Sexuellen Bildungsarbeit an Schulen.
Teach LOVE freut sich über den gewinnbringenden Beitrag. Ihr wollt mehr zum Thema? Hier geht es zum Dating- und Pornoführerschein für die pädagogische Praxis (finanziert von Aidfive & Teach LOVE):