Kursinformationen:
Probleme und Störungen kindlicher Entwicklung – Erkennen, Verstehen, Handeln

Kurs Ziel
Ausbildung von Handlungskompetenzen im Erkennen und Verstehen von psychischen Störungen im Kindes- Jugendalter

Kurs Dauer & Format
Onlineformat mit Videos und Lesevertiefungen mir ca. 30 Stunden Bearbeitungszeit – Begrenzte Teilnehmerzahl: 30. Für LehrerInnen kostenlos.

Ihr Leistungsnachweis
Weiterbildungsnachweis von Teach LOVE und dem IQSH
Kursbeschreibung
In diesem Basiskurs werden grundlegende Handlungskompetenzen für Lehrkräfte im Erkennen und Verstehen von psychischen Störungen im Kindes- Jugendalter vermittelt. Mit verschiedenen Inputs wird entsprechendes Wissen aufgebaut und auf die Situation in Schule und Unterricht bezogen sowie die für einen kompetenten Umgang mit psychischen Problemen nötige Selbstreflexion angeregt.
Unser Ziel: Lehrkräfte werden in die Lage versetzt, Kinder und Jugendliche mit psychischen Störungen im Schulalltag zu begleiten sowie präventiv tätig zu werden. Im Ergebnis verstehen sie sich als Teil eines Unterstützungssystems, das diese SchülerInnen in ihrer Entwicklung und auf ihrem Bildungsweg verständnisvoll fördert und fordert.
Wie funktioniert es?
Registrieren Sie sich gleich hier auf der Seite. Sie erhalten im Anschluss eine Anmeldebestätigung und einen Zugang zum Onlinekurs.
Der Kurs wird zum genannten Datum freigeschaltet und los gehts. Im Kurs finden Sie ein Willkommensvideo und die weiteren Module sehen Sie unten auf diese Seite- einfach scrollen. Die Module enthalten Videoeinführungen, vertonte PowerPoints, Texte zur Vertiefung und Reflexionsaufgaben. Am Ende der jeweiligen Einheiten und am Ende des Kurses finden Sie eine Evaluation und eine Möglichkeit Ihr Portfolio hochzuladen. Wenn Sie Ihr Portfolio am Ende des Kurses hochgeladen haben, erhalten Sie Ihre Zusatzqualifikation.
Unser Dreischritt

Informationen und Fachwissen

Reflexion und persönliche Entwicklung

Anwendung und Wissenstransfer
Die Kursmodule
Willkommen & Übersicht
Eine kurze Übersicht über die Inhalte und Aufbau des Kurses
Modul 1
Was oder wer ist eigentlich normal?
Modul 2
Probleme und Störung der Entwicklung im Kindesalter
Modul 3
Probleme und Störung der Entwicklung im Jugendalter
Modul 4
Schulische Prävention und Intervention
Leistungsnachweis √
Portfolio ausarbeiten & einsenden
ZERTIFIKAT ERHALTEN